Aubade ist die ultimative Luxusmarke für Pariser Dessous. Unsere Mission seit mehr als 60 Jahren: Frauen dabei zu helfen, sich schön zu fühlen und ihre Persönlichkeit und Sinnlichkeit zu zeigen. Wir profitieren von unserem einzigartigen, hochwertigen Know-how als Korsettmacher und können der Frau von heute somit nachhaltige Dessous mit perfekten Schnitten und Passformen garantieren. Die Marke ist sich der Herausforderungen der Zukunft bewusst und möchte deshalb Grenzen verschieben. Aubade hat sich der sozialen Unternehmensverantwortung verschrieben und konzentriert sich auf zwei Hauptschwerpunkte: Reduzierung unserer Umweltauswirkungen und gesellschaftliches Engagement.
Unsere Dessous sind seit mehr als 60 Jahren darauf ausgelegt, Sie länger als nur eine Saison zu begleiten. Qualität ist einer der Grundwerte unseres Hauses. Bei Aubade legen wir Wert auf französische Exzellenz. Mit großem Stolz verteidigen und schätzen wir handwerkliche Berufe in nächster Nähe. Spitzenmacher aus Calais und europäische Sticker sind die Erben einer langen Tradition von Korsettmachern. Außerdem achten wir ganz besonders auf die Auswahl unserer Materialien, denn 100 % der Textilmaterialien besitzen das Label OEKO-TEX®. Wir überprüfen ihre Herkunft, die Ethikrichtlinien unserer Lieferanten und verwenden keine Materialien tierischen Ursprungs. Aubade ist zertifiziert nach dem Global Recyled Standard (GRS), der recycelte Textilien mit Achtung von ökologischen und sozialen Kriterien garantiert, aber auch nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) für biologische Fasern, für seine nächsten Kollektionen Herbst-Winter 2023.
Unsere Verpackungen sind PEFC- und FSC-zertifiziert und werden aus Holzfasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt.
Seit 2019 verfolgen wir ein ehrgeiziges Ziel: 0 % Zerstörung. Zur Reduzierung unserer Umweltauswirkungen haben wir eine ganze Reihe nachhaltiger Lösungen umgesetzt. Wir fördern die Wiederverwertung unserer Prototypen und Stoffreste. Artikel, die wir nicht verkaufen können, werden an Wohltätigkeitsvereine gespendet:
• Restos du cœur
• Apprentis d’Auteuil
• Du côté des femmes
• Les Créateurs ont du Cœur
Im ständigen Bestreben, Verantwortung zu übernehmen, werden alle unsere Produktionspartner einem jährlichen Audit unterzogen. Damit stellen wir sicher, dass sie die ethischen, sozialen und ökologischen Anforderungen erfüllen, die in unserer CSR-Richtlinie festgelegt sind. Ferner müssen unsere Subunternehmer den Verhaltenskodex der Calida-Gruppe einhalten, der ihren Mitarbeitern gesunde und sichere Arbeitsbedingungen gewährleistet.
Die Rückverfolgbarkeit der gesamten Wertschöpfungskette ist unsere Priorität. Fairly Made, ein französisches Start-up, begleitet uns bei diesem Prozess. Ab dem Sommer 2023 können unsere Kundinnen den Weg unserer Erzeugnisse über einen QR-Code nachverfolgen, der auf dem Etikett oder der Produktseite des Onlineshops angezeigt wird. Dort können Sie vollkommen transparent ein Tracking-Blatt einsehen. Es enthält alle Informationen zu den Lieferanten und jeder Etappe des Herstellungsprozesses. Ab der Kollektion Herbst/Winter 2023 werden wir auch für alle unsere Produkte den CO2-Fußabdruck auf dem Fairly Made-Blatt angeben.
Wir haben den Kampf gegen Diskriminierung zu einem Grundsatz der Personalpolitik unseres Unternehmens gemacht. Mit der Unterzeichnung einer Charta für mehr Vielfalt betonen wir unser Engagement für kulturelle, ethnische und soziale Vielfalt. Wir sind fest davon überzeugt, dass Vielfalt eine Quelle der Bereicherung ist, und fördern die Chancengleichheit. Der kontinuierliche Anstieg der Mitarbeiterzahlen zeugt vom hervorragenden Image der Marke AUBADE.
Das Engagement für die Gesundheit von Frauen ist eine Selbstverständlichkeit für uns. Wir fördern aktiv den Kampf gegen Brustkrebs. AUBADE unterstützt den Verein Ruban Rose, der für Vorsorgeuntersuchungen wirbt und zur Finanzierung der Forschung beiträgt. Der Rosa Oktober ist ein Höhepunkt unserer Mobilisierung. In diesem Rahmen organisieren wir eine Präventionskampagne, und ein Team von AUBADE Paris nimmt am Solidaritätslauf Odysséa teil. Zudem spenden wir 10 % unserer monatlichen Umsätze mit den Modellen der Lovessence-Linie an Ruban Rose. Um unser Engagement weiter zu stärken, veranstalteten wir 2022 unsere erste Wohltätigkeitsauktion mit unseren legendären Schwarz-Weiß-Fotos, deren Erlöse vollständig an den Verein flossen.